Das Objekt
Die Immobilie in der Marthastraße 14 ist ein historisches Einzeldenkmal, das um das Jahr 1900 erbaut wurde. Mit einer vermietbaren Fläche von insgesamt ca. 864 m², davon 815 m² Wohnfläche und ca. 50 m² Gewerbefläche, bietet das Gebäude vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Es ist damit sowohl für Wohn- als auch für Gewerbenutzungen attraktiv. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, was steuerliche Vorteile in Form von Sonderabschreibungen mit sich bringen kann.
Die Liegenschaft wurde in den 1990er Jahren zwar bereits saniert, jedoch nur auf einem einfachen Niveau, was für einen neuen Eigentümer Potenzial für umfangreichere Renovierungen und Modernisierungen bietet. Die Immobilie besteht aktuell aus mehreren Einheiten, von denen drei noch vermietet sind. Der Verkäufer bietet an, die Immobilie auch leerstehend zu übergeben, was Flexibilität für zukünftige Planungen ermöglicht.
Objektdaten:
Baujahr: ca. 1900
Denkmalschutz: Ja
Vermietbare Fläche: ca. 864,00 m²
Davon ca. 815 m² Wohnfläche
Davon ca. 50 m² Gewerbefläche
Grundstücksfläche: ca. 330,00 m²
Nutzungspotenzial:
Durch die Denkmaleigenschaft und die zentrale Lage bietet diese Immobilie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Sie eignet sich hervorragend für eine Nutzung als Mehrfamilienhaus mit hochwertigen Mietwohnungen oder auch für eine gemischte Nutzung mit Wohnungen und kleinen Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss. Insbesondere durch die Nähe zur Universität ist auch eine Nutzung für studentisches Wohnen denkbar, was eine sichere und kontinuierliche Vermietbarkeit gewährleistet.
Zudem gibt es durch die Denkmaleigenschaft attraktive steuerliche Vorteile, die insbesondere für Investoren interessant sind. Eine Modernisierung des Gebäudes, die die historische Substanz bewahrt, kann gefördert und steuerlich begünstigt werden, was eine zusätzliche finanzielle Attraktivität bietet.
Das Einzeldenkmal in der Marthastraße 14, Halle (Saale), bietet ein hohes Entwicklungspotenzial für Investoren, die auf der Suche nach einer zentral gelegenen, attraktiven Immobilie sind. Die Mischung aus historischem Flair, zentraler Lage und steuerlichen Vorteilen durch die Denkmalschutzauflagen machen das Objekt sowohl für Wohnzwecke als auch für Gewerbenutzung interessant. Mit einem Kaufpreis von 900.000 € und einem Quadratmeterpreis von ca. 1.041,67 €/m² ist die Immobilie ein lohnendes Investment mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.